Bavaria Needs You – 2

Am 3. November 2025 startet unser zweites ESF+ gefördertes Projekt „Bavaria Needs You- 2“ zugute von 10 hochausgebildeten erwerbsfähigen erwachsenen Frauen mit Fluchthintergrund und Wohnsitz im Landkreis München, die einen gesicherten Aufenthalt haben, im Bürgergeld-Bezug gerade sind und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.

Inhaltlich verbessert das Projekt „Bavaria Needs You – 2“ der Charter 22 gGmbH den Zugang zur Beschäftigung und beruflicher Bildung von Frauen mit Fluchterfahrung durch Anpassung derer im Ausland erworbenen Fachkenntnissen und Kompetenzen an den Anforderungen der bayerischen Arbeitgeber. Damit erhöhen wir ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und fördern aktiv ihre sozioökonomische Integration und gleichberechtige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Der Europäische Sozialfond ESF+ der EU investiert in Menschen, insbesondere in denen, die nicht über die gleichen Chancen zur Selbstverwirklichung im Leben und am Arbeitsmarkt verfügen, da sich in einer sozial benachteiligten Position befinden, wie der Fall mit geflüchteten Menschen ist, verglichen mit den verfügbaren beruflichen und gesellschaftlichen Chancen der einheimischen Bevölkerung.

Das Ziel des ESF+ ist es, zu einem sozialeren Europa beizutragen und die Europäische Säule sozialer Rechte in die Praxis umzusetzen. Charter 22 gGmbH dient gern dabei als Botschafter der Europäischen Wertegemeinschaft vor Ort, die auf Freiheit, Gleichheit, Gleichwertigkeit und Nichtdiskriminierung gebaut ist.

Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF+) in Bayern bringt Menschen in Arbeit, verringert Armut, verbessert ihre Kompetenzen und erhöht ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Somit werden Menschen bei ihrer beruflichen und sozialen Integration und bei dem Einstieg ins Berufsleben unterstützt.

Mit unserer Vollzeit berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme „Bavaria Needs You-2“ wollen wir teilnehmenden arbeitslosen Frauen mit Fluchterfahrung bei der Bewältigung ihrer existierenden zahlreichen sozialen Herausforderungen aktiv unterstützen und vorhandene deutschsprachliche berufsbezogenen Defizite zielführend durch Bildung, Empowerment, Mentoring und sozialpädagogische Betreuung ausgleichen, so dass ihnen sozialgerechte beruflichen Zukunftsaussichten in Bayern ermöglichen, damit sie schnellstmöglich eine passende Arbeit als „Lohn- und Gehaltsbuchhalterin“ im Großraum München aufnehmen und darüber ihren Lebensunterhalt dauerhaft von eigenen Kräften sicherstellen werden können.

Das Projekt „Bavaria Needs You-2“ der Charter 22 gGmbH beinhaltet auch sozialpädagogische Betreuung mit stützenden Elementen für teilnehmenden Frauen mit Fluchthintergrund wie ein ergänzendes niedrigschwelliges arbeitstagesbezogenes Sprachtraining und persönliches Coaching, um deren geschlechtsspezifische Bedarfe in besonderer Maße zu berücksichtigen. Damit wollen wir aktiv die Eingliederung von arbeitslosen geflüchteten Frauen am bayerischen ersten Arbeitsmarkt unterstützen und zur echten Chancengleichheit in sozialen und beruflichen Bereichen beitragen.ble legal employment in the same profession that they already learned/practiced outside Bavaria.

ESF Projekt – Bilder

ESF Projekt – Stimmen von Teilnehmern


Mokienko

Ich absolviere derzeit eine Ausbildung in dem Projekt „Bavaria Needs You“ von Charter22. Das Training findet in einer freundlichen Atmosphäre statt. Den Projektteilnehmern steht technisches Equipment (Laptops) sowie Papier- und Videomaterialien zur Verfügung. Professionelle Projektmitarbeiter versuchen uns immer zu helfen. Dieses Projekt bietet die Möglichkeit, mich in Richtung Büro-Management weiterzubilden. Ich kann das Projekt gerne denjenigen empfehlen, die sich in diesem Bereich zusätzlichen Fachkenntnissen und Fähigkeiten aneignen möchten.


Dobrovolska

Ich möchte mich ganz herzlich bei dem gesamten Team des Projekts „Bavaria Needs You“ von Charter 22 bedanken. Die Unterrichtsstunden sind gut organisiert, die Methodik ist super und die Durchführung ist top. Die Kurse finden in einer positiven und freundlichen Atmosphäre statt, und zwar in einem komfortablen Raum mit technischer Ausstattung und effektiven Materialien. Besonders hilfreich finde ich die praktischen Übungen, die mir helfen, mein Hörverständnis und meine Sprachfähigkeiten zu verbessern. Ich erhalte wertvolle Kenntnisse für meinen Beruf und ich kann sie direkt in der Arbeit anwenden. Das Koordinatorenteam ist äußerst professionell und immer bereit, Fragen zu beantworten. Ich bin echt froh, an diesem Projekt teilnehmen zu können.


Redko

Ich möchte meinen Dank dafür aussprechen, dass ich die Möglichkeit habe, die Kurse bei Charter22 zu besuchen. Ich gehe sehr gerne zum Unterricht – er ist immer interessant und lehrreich. Die Atmosphäre hier ist warm und freundlich. Mit jedem Tag komme ich mit noch mehr Lust, zu lernen und mich weiterzuentwickeln.


Yanchuk

Ich bin Buchhalterin aus der Ukraine und nehme gerade an dem ESF-Projekt „Bavaria Needs You“ von Charter 22 teil. Obwohl bin ich noch mitten im Programm, merke ich schon jetzt, wie viel mir das Projekt für meine berufliche Zukunft in Deutschland hilft, aber auch für mein Selbstvertrauen. Ich lerne viel Neues, besonders wie man in Deutschland im Büro arbeitet, schreibt, spricht. Auch Deutsch übe ich jeden Tag. Die Lehrer sind sehr nett und erklären alles gut. In der Gruppe ist die Stimmung freundlich und wir helfen gern einander. Ich glaube wirklich, dass ich mit dieser Unterstützung bald wieder als Buchhalterin arbeiten kann. Ich fühle mich sicherer und freue mich auf das, was kommt. Vielen Dank an das Team von Charter 22 für diese großartige Möglichkeit!

Employees

Yuliia Borshch
Coordinator
ESF + Projekt „Bavaria Needs You“

Phone: 089 377 99 75 14

E-Mail: y.borshch@charter22.eu

Maria Dimcheva
Projektleiterin, Bildungsreferentin

Telefon: 089 377 99 75 15

E-Mail: m.dimcheva@charter22.eu

Barrierefreie Webseite