Bavaria Needs You – 2

Am 3. November 2025 startet unser zweites ESF+ gefördertes Projekt „Bavaria Needs You- 2“ zugute von 10 hochausgebildeten erwerbsfähigen erwachsenen Frauen mit Fluchthintergrund und Wohnsitz im Landkreis München, die einen gesicherten Aufenthalt haben, im Bürgergeld-Bezug gerade sind und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
Inhaltlich verbessert das Projekt „Bavaria Needs You – 2“ der Charter 22 gGmbH den Zugang zur Beschäftigung und beruflicher Bildung von Frauen mit Fluchterfahrung durch Anpassung derer im Ausland erworbenen Fachkenntnissen und Kompetenzen an den Anforderungen der bayerischen Arbeitgeber. Damit erhöhen wir ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und fördern aktiv ihre sozioökonomische Integration und gleichberechtige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Der Europäische Sozialfond ESF+ der EU investiert in Menschen, insbesondere in denen, die nicht über die gleichen Chancen zur Selbstverwirklichung im Leben und am Arbeitsmarkt verfügen, da sich in einer sozial benachteiligten Position befinden, wie der Fall mit geflüchteten Menschen ist, verglichen mit den verfügbaren beruflichen und gesellschaftlichen Chancen der einheimischen Bevölkerung.
Das Ziel des ESF+ ist es, zu einem sozialeren Europa beizutragen und die Europäische Säule sozialer Rechte in die Praxis umzusetzen. Charter 22 gGmbH dient gern dabei als Botschafter der Europäischen Wertegemeinschaft vor Ort, die auf Freiheit, Gleichheit, Gleichwertigkeit und Nichtdiskriminierung gebaut ist.
Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF+) in Bayern bringt Menschen in Arbeit, verringert Armut, verbessert ihre Kompetenzen und erhöht ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Somit werden Menschen bei ihrer beruflichen und sozialen Integration und bei dem Einstieg ins Berufsleben unterstützt.
Mit unserer Vollzeit berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme „Bavaria Needs You-2“ wollen wir teilnehmenden arbeitslosen Frauen mit Fluchterfahrung bei der Bewältigung ihrer existierenden zahlreichen sozialen Herausforderungen aktiv unterstützen und vorhandene deutschsprachliche berufsbezogenen Defizite zielführend durch Bildung, Empowerment, Mentoring und sozialpädagogische Betreuung ausgleichen, so dass ihnen sozialgerechte beruflichen Zukunftsaussichten in Bayern ermöglichen, damit sie schnellstmöglich eine passende Arbeit als „Lohn- und Gehaltsbuchhalterin“ im Großraum München aufnehmen und darüber ihren Lebensunterhalt dauerhaft von eigenen Kräften sicherstellen werden können.
Das Projekt „Bavaria Needs You-2“ der Charter 22 gGmbH beinhaltet auch sozialpädagogische Betreuung mit stützenden Elementen für teilnehmenden Frauen mit Fluchthintergrund wie ein ergänzendes niedrigschwelliges arbeitstagesbezogenes Sprachtraining und persönliches Coaching, um deren geschlechtsspezifische Bedarfe in besonderer Maße zu berücksichtigen. Damit wollen wir aktiv die Eingliederung von arbeitslosen geflüchteten Frauen am bayerischen ersten Arbeitsmarkt unterstützen und zur echten Chancengleichheit in sozialen und beruflichen Bereichen beitragen.ble legal employment in the same profession that they already learned/practiced outside Bavaria.
ESF Projekt – Bilder
ESF Projekt – Stimmen von Teilnehmern
Employees

Yuliia Borshch
Coordinator
ESF + Projekt „Bavaria Needs You“
Phone: 089 377 99 75 14
E-Mail: y.borshch@charter22.eu

Maria Dimcheva
Projektleiterin, Bildungsreferentin
Telefon: 089 377 99 75 15
E-Mail: m.dimcheva@charter22.eu
