Unsere neuerstellte und barrierefrei gestaltete digitale Plattform win-win-inclusion.eu wurde in Internet veröffentlicht. Die Navigation ist intuitiv mit unterschiedlichen Schriften, Vorlesefunktion und Screenreader. Es gibt noch klare Kontraste, um Menschen mit Sehbehinderungen zu unterstützen. Für multimediale Inhalte werden wir Untertitel und Audiodeskriptionen bereitstellen. Die neue digitale Plattform dient in erster Linie der Information, der Bewusstseinsbildung, Sensibilisierung und dem Austausch zu besagten Themen der Teilhabe, Gleichberechtigung und Nichtdiskriminierung von Menschen mit Behinderung. Mit dem eingebauten Forum wollen wir Diskussionsräume in dem digitalen Raum zur Interaktion zwischen Menschen mit und ohne Behinderung ermöglichen, was zumeist zum Abbau von Vorurteilen führt, und die Inklusion vorantreibt. Dies ist der eigene Beitrag der Charter 22 zur aktiven Förderung der gleichberechtigten und diskriminierungsfreien gesellschaftlichen Teilhabe der Menschen mit Behinderung, um das noch von medizinischen Aspekten dominierte Bild der Behinderung in unserer Gesellschaft abzubauen. Teilhabe an der Gesellschaft ist ein Grundrecht. Trotz gesetzlicher Vorgaben und großer Fortschritte erleben viele Menschen mit Behinderung immer noch Ausgrenzung in der Schule, am Arbeitsplatz oder im Alltag. Unserer Plattform lädt dazu ein, hinzuschauen, zu verstehen und vor allem zu handeln. Denn: Eine Gesellschaft ist nur so stark wie ihr Einsatz für die Schwächsten.